Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, hat die neue Runde des Bundeswettbewerbs…
Continue ReadingSchlagwort: schule
Bildungsallianz des Mittelstands: Die ausgerufene Bildungsrepublik Deutschland tritt auf der Stelle
Das OECD Programme for International Student Assessment (PISA) stellt heute die Ergebnisse der PISA-Studie 2018 vor.…
Continue ReadingDPhV zu Pisa 2018: Realistisches PISA-Ergebnis – klare Aufgabenbeschreibung!
Deutschland liegt in allen abgefragten Leistungsbereichen über dem OECD-Durchschnitt Deutschlands Schüler bestätigen gleichzeitig eine hohe Lebenszufriedenheit…
Continue Reading„Lernmedien in der digitalen Welt“ / Bildungskongress 2020 in Köln
Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und der Medienberatung NRW organisiert der Verband…
Continue Reading
Hörbuch-Tipp: „Deutschland verdummt“ von Michael Winterhoff – Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
Anmoderationsvorschlag: Sind Kinder dazu verdammt, kleine Erwachsene zu sein? Was macht es mit ihnen, wenn dies…
Continue ReadingBildung in einer digitalen Gesellschaft als zentrale Aufgabe von Ganztagsschulen / Experteninput beim Bundeskongress des Ganztagsschulverbands in Rust und Ettenheim
Drei Digitalexperten bildeten den inhaltlichen Rahmen für den Ganztagsschulkongress 2019, der sich mit dem Thema „Herausforderung…
Continue ReadingDigitale Bildung braucht Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2019
Der Ganztagsschulverband bringt heute rund 350 Akteure aus Schule, Wissenschaft, Bildungsverwaltung und Politik in Deutschlands größtem…
Continue ReadingMedienkompetenz zum Anfassen: Das war der ARD-Jugendmedientag 2019
Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen Deutschlands konnten am ARD-Jugendmedientag 2019 (11. und 12.…
Continue ReadingBildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen
Der Bildungsrat, einst Hoffnung auf ein Ende der Zersplitterung des deutschen Bildungssystems, scheint gescheitert. Die Bundesländer…
Continue ReadingDoppelhaushalt sieht Millionen für Chancengleicheit an Berliner Schulen vor
Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will mehr soziale Durchmischung an Berliner Privatschulen erreichen. Wie die bildungspolitische Sprecherin…
Continue ReadingRupprecht: Kooperativen Bildungsföderalismus leben
Föderale Abstimmung über gemeinsame Bildungsziele mit klaren Zuständigkeiten notwendig Bayern und Baden-Württemberg werden nicht an dem…
Continue ReadingForum Bildung Digitalisierung veröffentlicht „Reformstrategien weltweit. Schule in der digitalen Welt“
Das Forum Bildung Digitalisierung präsentiert am Dienstag, 26. November 2019 einen Überblick zu weltweiten Reformstrategien für…
Continue ReadingTrauer bei Jugendlichen nicht vorhersehbar
Niemand kann vorhersehen, wann junge Menschen trauern. Traueranlässe geschehen meistens plötzlich und sind nicht planbar. Nicht…
Continue ReadingOhoven: Schulleitungen von Beruflichen Schulen müssen entlastet werden!
„Es ist gut, dass die Landesregierung von Baden-Württemberg endlich ein “Konzept zur Stärkung und Entlastung von…
Continue Reading„Deutscher Lehrerpreis 2019“ in Berlin verliehen Insgesamt 22 Auszeichnungen an PädagogInnen und Projekte aus zehn Bundesländern vergeben
16 Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Initiative ihrer…
Continue Readingrbb-exklusiv: Teure Nachhilfe-Stunden – Berliner Verbraucherzentrale warnt vorübereilten Vertragsabschlüssen
Mehr als eine Million Schüler in Deutschland erhalten Nachhilfe, rund 900 Millionen Euro werden dafür jährlich…
Continue ReadingDie Kraft der pädagogischen Liebe – ein neuer Denkansatz auf der Suche nach authentischer Lehre
Handelt es sich beim Lehren um eine Kunst? Falls ja, kann man diese Kunst lernen? Was…
Continue ReadingCountdown zur ARD-Themenwoche 2019: Ab dem 9. November dreht sich alles um die „Zukunft Bildung“
„Zukunft Bildung“ geht alle an – denn die ARD-Themenwoche behandelt vom 9. bis 16. November das…
Continue ReadingARD-Jugendmedientag: Medienkompetenz statt Mathe und Englisch
Einen ganz anderen Stundenplan bekommen am 11. und 12. November rund 2.300 SchülerInnen beim Jugendmedientag aller…
Continue ReadingDas Bild von Juden im Religions- und Ethikunterricht – Workshop-Reihe zum Judentum mit Schulbuch-Verlagen
Das Judentum wird in deutschen Schulbüchern oder Begleitmaterialien für den Unterricht häufig undifferenziert oder gar verzerrt…
Continue Reading
Smarte Schulen und Super-Azubis: MDR-Programm zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ (FOTO)
Digitalisierung, Diversität und Bildungsalltag: Zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ berichtet der MDR vom 9. bis 17. November…
Continue Reading
Forsa-Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen
Der 12. November ist „I-love-Mathe-Tag“. Diesen Aktionstag hat der Nachhilfeanbieter Studienkreis ins Leben gerufen, um zu…
Continue ReadingWie weit ist die HPI Schul-Cloud? / Bundesministerin Karliczek informiert sich am HPI-Stand auf dem Digital-Gipfel 2019
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek wird beim anstehenden Digital-Gipfel der Bundesregierung in Dortmund am 29. Oktober den Stand…
Continue Reading
10 Jahre Stiftung Rechnen: Gebündeltes Engagement für mehr Rechenkompetenz (FOTO)
Vor genau zehn Jahren wurde die Stiftung Rechnen von der comdirect bank AG und der Börse…
Continue Reading
forsa-Studie: Jugendliche befürworten Schulfach für bewussten Konsum und gegen Lebensmittelverschwendung (FOTO)
Laut neuester Schätzung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft werden in Deutschland jährlich zwölf Millionen Tonnen…
Continue ReadingBodo Ramelow zu Lehrermangel: Nicht jeder Lehrer kann an seine Lieblingsschule
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) hat am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin darauf hingewiesen, dass nicht jeder…
Continue ReadingWeiterbildungsträger begrüßen Verzicht auf gesetzliche Neuregelung der Umsatzsteuer
„Das ist eine gute und wichtige Entscheidung für die öffentliche Weiterbildung in Deutschland.“ Mit diesen Worten…
Continue Reading
Einfach Ergotherapeut werden: Berufsverband DVE unterstützt Interessierte
Die Welt ist so komplex wie nie zuvor. Das hat viele Folgen, unter anderem eine äußerst…
Continue ReadingInternationale Fachgesellschaft SMDM beruft Wissenschaftlerin der Tiroler Privatuniversität UMIT zur Vizepräsidentin
Gestern wurde Assistenzprofessorin Dr. Beate Jahn vom Department für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment…
Continue ReadingZentralisierung verhindern: CSU-Fraktion spricht sich gegen Nationalen Bildungsrat aus
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag dafür ein, dass Bildung auch weiterhin Ländersache…
Continue Reading