Lernen ohne sehen zu können – wie geht das? „Die Sendung mit der Maus“ zeigt in…
Continue ReadingSchlagwort: radio
Medienkompetenz stärken – das bundesweite Angebot der ARD / Tom Buhrow: „Wir wollen mit unserem Medienkompetenz-Angebot Orientierung bieten“
Ab sofort finden Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Interessierte ein Angebot der ARD-Landesrundfunkanstalten zum Thema Medienkompetenz auf…
Continue Reading
Tag der Pressefreiheit: SWR Angebote zur Schülermedienwoche (FOTO)
Workshops ab Klassenstufe neun vom 3. bis 7. Mai 2021 / Anmeldungen ab sofort Am Montag,…
Continue Readingrbb-exklusiv: Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen „Sitzenbleiben“
Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit…
Continue Readingrbb-exklusiv: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst kündigt Lernstands-Erhebung an
In Brandenburg wird es an den Schulen auch in diesem Jahr wieder eine sogenannte Lernstandserhebung geben.…
Continue ReadingWoidke kündigt Wechselunterricht an Grundschulen an
In Berlin und Brandenburg sollen die Schulen ab dem 22. Februar schrittweise wieder öffnen. Das haben…
Continue ReadingHomeschooling während der Pandemie: NDR bündelt multimediale Bildungsangebote und baut Inhalte fortlaufend aus
Der NDR unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern beim Homeschooling mit einem neuen Onlineangebot auf…
Continue ReadingWDR reagiert auf erneute Schulschließungen / Mehr Lerninhalte, der „etwas André Unterricht“ und Extraschichten mit der Maus
Mit Spaß lernen – trotz Schulschließungen!? Aufgaben verstehen – auch ohne Präsenzunterricht? Mit einem speziellen Angebot…
Continue ReadingOECD-Bildungsexperte Schleicher begrüßt Berliner Schulöffnungspläne
Der Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, hat die Pläne des…
Continue ReadingNDR Audio-Offensive für Kinder: Ab 2021 täglich eine Stunde Kinderprogramm auf NDR Info Spezial und online – mehr Sendeplätze für den „Ohrenbär“
Mit Beginn des kommenden Jahres weitet der Norddeutsche Rundfunk seine Audioangebote für Kinder deutlich aus. Ab…
Continue ReadingZum bundesweiten Vorlesetag am 20. November Vom Vorlesen und Einschlafen – Ein Thema, das alle Familien beschäftigt – mit Lösungsvorschlag (AUDIO)
Anmoderation: Der Tag war lang genug und nun hoffen viele Eltern inständig, dass ihr Kleines endlich…
Continue ReadingWie arbeiten Journalist*innen? Schüler*innen im Land bekommen vom WDR Informationen für den Unterricht
~ Der WDR stellt Schulen multimediales Unterrichtsmaterial zum Thema „Journalismus“ zur Verfügung. Denn viele Jugendliche wissen…
Continue ReadingBerlin hinkt beim „Digitalpakt Schule“ hinterher
Berlin hinkt beim „Digitalpakt Schule“ seinen eigenen Zielen weit hinterher. Von 38 Millionen Euro, die in…
Continue Reading
SWR Angebote beim ARD-Jugendmedientag (FOTO)
Webkonferenz am 10. November 2020 für Jugendliche und Lehrkräfte ab 8. Jahrgangsstufe Anmeldungen online ab 14.…
Continue ReadingZwischenbilanz: Millionenpublikum nutzt ARD-Bildungsangebote in Zeiten von Corona
Zeit für einen ersten Rückblick: Das Publikum hat in der akuten Phase der Corona-Krise umfangreich Bildungsinhalte…
Continue Readingrbb-exklusiv: Brandenburgs Bildungsministerin Ernst: Erster Unterricht ab dem 27. April – Ferien bleiben Ferien
In Brandenburger Schulen soll der Unterricht ab dem 27. April schrittweise wieder aufgenommen werden. Das hat…
Continue Readingrbb-exklusiv: Berlins Bildungssenatorin Scheeres: „Abiturprüfungen finden ab Montag statt“
Die Abiturprüfungen in Berlin sollen wie geplant in der kommenden Woche beginnen. Das hat Bildungssenatorin Sandra…
Continue ReadingWDR baut seine Radioreichweite in NRW weiter aus
Mit 51,1 Prozent statt bisher 50,8 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen weiterhin mehr als jede*n…
Continue ReadingCorona: WDR liefert Nachrichten und Tipps in vielen Sprachen
Der WDR baut das Webangebot von WDRforyou aus und berichtet ab sofort mehrmals täglich per Social…
Continue ReadingRadio TEDDY – Deutschlands einziges Kinder- und Familienradio – stellt Programm komplett um / Kinder und Familien in Zeiten der Corona-Krise angstfrei und unterhaltsam begleiten
„Radio TEDDY ist immer an der Seite der Kinder und Familien, ganz besonders jetzt!“ so Programmchef…
Continue ReadingExklusive WDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“: „Drei minus“ für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen
Sperrfrist: 11.11.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingARD-Jugendmedientag im WDR mit prominenter Unterstützung
Medienkompetenz statt Mathe steht für die rund 2.300 Schüler*innen auf dem Stundenplan, die am 11. und…
Continue Reading„Daniel Danger Undercover“ in Düsseldorf – 1LIVE schleust falschen Professor in Uni-Vorlesung ein
Sperrfrist: 11.10.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue Reading
Zur Eröffnung des Bauhaus-Museums in Dessau: MDR ist live dabei (FOTO)
100 Jahre Bauhaus: Zu den Höhepunkten des Jubiläumsjahres zählt zweifelsohne die Eröffnung des Bauhaus-Museums am 8.…
Continue ReadingWDR Quarks mit neuem Podcast „Autokorrektur“
Klimafreundliche Mobilität, kluge Stadtplanung und wegweisende Forschung: Quarks (WDR 5) nimmt im neuen Podcast „Autokorrektur“ Alternativen…
Continue ReadingBienenfreundliche Schulen in NRW:Über 100 Ideen zum #bienenlive-Projekt von WDR 2 und Planet Schule
Seit Anfang Mai beschäftigen sich WDR 2 und Planet Schule in ihrer gemeinsamen Aktion #bienenlive spielerisch…
Continue ReadingDas war…Code! „Programmieren mit der Maus“ und weitere digitale Bildungsangebote des WDR bei re:publica und Media Convention
Wer programmieren kann, versteht die Welt. Im Digitalen Wandel ist Coden der Schlüssel, selbst aktiv zu…
Continue ReadingVR-Truck des WDR trägt virtuelles Bergwerk ins Land – Schulen können sich bewerben
Auf der Bildungsmesse didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln stellt der WDR seinen neu…
Continue ReadingCampusradio-Preise 2018 im Funkhaus Köln verliehen: Landesanstalt für Medien zeichnet junge Radiomacher aus. Erfolgreicher Campusradio-Tag in Kooperation mit dem Deutschlandfunk.
Am Samstag, den 8. Dezember 2018, lud die Landesanstalt für Medien NRW zum 17. Campusradio-Tag mit…
Continue Reading