Unter dem Titel „Science Fiction, Wissenschaft und Innovation – wie unser aller Leben sich ändern wird“…
Continue ReadingSchlagwort: studium
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen begrüßt Masterstudierende
Unter den Erstsemestern waren in diesem Jahr wieder viele internationale Studierende, die z. B. aus Indien…
Continue ReadingEmpathie- eine schmückende Eigenschaft?! – Von Prof. Dr. Sabrina Krauss
Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem gesellschaftlich offenbar so positiv konnotierten Merkmal der Persönlichkeit? Fragt…
Continue ReadingZukunftsfähiger Studienstart
Studierende organisieren Erstsemesterakademie, um Nachhaltigkeit an Hochschulen voranzubringen - 19. Oktober - 24. Oktober 2020
Continue ReadingStudienbeginn an der SRH Hochschule in NRW für Studiengruppe „LWL-Heilpädagogisches Kinderheim Hamm“
Die Hochschule bietet Trägern der Sozialen Arbeit die Möglichkeit, Gruppen von Mitarbeitenden organisationsintern und berufsbegleitend zu…
Continue ReadingGelungener Fachvortrag zum Thema Digitalisierung in der Logistik
Prof. Dörmann ist Experte im Bereich Logistik und hat vor seiner Tätigkeit an der SRH Hochschule…
Continue ReadingFachvortrag zum Thema Stressmanagement an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr und beschäftigt sich u.a. mit den verschiedenen Dimensionen und…
Continue Reading
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wächst weiter – Begrüßung von 180 neuen Studierenden zum Wintersemester
In Rahmen seiner Begrüßung ging Meierling darauf ein, dass die SRH mit dem CORE-Prinzip Kompetenzerwerb, Interaktion…
Continue ReadingAuf Expansionskurs in NRW – SRH Hochschule mit neuem Namen
Private Hochschulen sind seit langer Zeit ein fester Bestandteil der Hochschullandschaft in Deutschland, inzwischen studieren mehr…
Continue ReadingWarum ist eigentlich Mathematik so unglaublich schwierig (für Studenten)?
Nicht nur die Studierenden der Ingenieurwissenschaften stöhnen oft über die Durchfallquoten in Mathematik. Gerade auch Studenten…
Continue ReadingGenau jetzt: Beginnen Sie ein Studium der Luftfahrt
2020 befindet sich der gesamte Luftverkehr in einer gigantischen Krise. Dank der Pandemie aufgrund des Covid…
Continue ReadingErfolgreiche Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe „Wissenschaft meets Gesellschaft“ am SRH Campus Rheinland
„Wissenschaft meets Gesellschaft“ verfolgt die Absicht, im öffentlichen Leben diskutierte „Alltagsthemen“ theoretisch-wissenschaftlich zu ergründen und Ansätze…
Continue ReadingOnline-Schnuppervorlesung der Arbeits- und Organisationspsychologie
Bei dem Studiengang „Arbeits- und Organisationspsychologie“, welcher den Fokus auf das Erleben und Verhalten von Menschen…
Continue ReadingSoziale Arbeit an einer privaten Hochschule studieren?
Seit Jahren nimmt die Zahl der Studierenden in den Studiengängen der Soziale Arbeit an Fachhochschulen zu.…
Continue ReadingAustausch für Führungskräfte am SRH Campus Rheinland
Im Rahmen eines Impulsvortrages, gehalten von Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge der…
Continue ReadingDr. Karl-Georg Steffens wird Honorarprofessor an der SRH Hochschule
Am Freitag, den 22. August 2020, erfolgte durch den Rektor der SRH Hochschule, Herrn Prof. Dr.…
Continue Reading„Wissenschaft meets Gesellschaft“: Vortrag der Psychologie zum Sinn und Zweck von Tätowierungen
Die Negativassoziationen entstammen einer Zeit, in der die Körperbemalung vorwiegend in zwielichtigen Milieus und gewaltaffinen Bereichen…
Continue ReadingAllensbach Hochschule: MBA für Rechtsanwälte vermittelt ökonomische Kompetenzen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen spielen mittlerweile in so gut wie allen Berufen eine wesentliche Rolle. Davon…
Continue ReadingAllensbach Hochschule bietet akademisches Zertifikat in der BWL
Nicht jeder möchte ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolvieren – aber die allermeisten Angestellten benötigen Kompetenzen in Betriebswirtschaft,…
Continue ReadingKarriere mit einem Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen
Wer sich in Zeiten der Krise um seinen Arbeitsplatz sorgt, sollte auch an eine Weiterbildung denken.…
Continue Reading
Den passenden Studiengang finden
Wer sich für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit interessiert, sollte den Studyfinder der Deutschen…
Continue ReadingOffene Vorlesung: Psychologie der Arbeit
„Dieses Mal geht es darum, darzustellen, welchen Einfluss unsere Arbeit auf uns hat“, so Prof. Dr.…
Continue ReadingProbevorlesungen der Psychologie am Campus Rheinland gestartet
Anschließend erfolgte eine Führung durch die exklusiven und innovativ gestalteten Räumlichkeiten des neuen SRH Campus Rheinland.…
Continue ReadingM.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung – Neuer Masterstudiengang startet ab Wintersemester 2021/2022
Mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 bietet die Deutsche Sporthochschule Köln den weiterbildenden Masterstudiengang „M.Sc. Sport, Bewegung…
Continue ReadingOffene Vorlesung „Psychologie trifft Logistik“ erfolgreich verlaufen – Weitere Beratungsveranstaltungen folgen
Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangleiterin der psychologischen Studiengänge an der SRH Hochschule Hamm und…
Continue Reading
Zahl der dual Studierenden auf Rekordhoch
Die Zahlen der dualen Studiengänge sowie der dual Studierenden steigen laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) weiter…
Continue ReadingNeuer Zertifikatskurs „Coaching 8Punkt0“ an der SRH Hochschule Hamm
„Die Teilnehmer werden nicht nur ein breites Portfolio an Methoden und Techniken kennen lernen, sondern auch…
Continue Reading„4 for you“ an der SRH Hochschule Hamm – Vier Beratungsveranstaltungen zum Studium
Mit den Formaten Beratungsfrühstück, Beratungskaffee und Beratungsabend bietet die Hochschule unterschiedliche Zeitrahmen, um den Interessierten eine…
Continue ReadingDer Weg zurück – Grenzen der Digitalisierung
In den USA wird diskutiert, im kommenden Semester ausschließlich Online-Vorlesungen anzubieten und ausländische Studierende sogar zum…
Continue ReadingPsychologie trifft Logistik – Welche Rolle spielt der `Faktor Mensch´ im Lieferprozess?
Finanzkrise, Brexit, zunehmende Abschottungstendenzen in vielen Wirtschaftsregionen und ganz aktuell die Corona-Pandemie zeigen, dass Globalisierung keine…
Continue Reading