Am 8. September geht in Bayern die Schule wieder los – mit einem umfassenden Hygieneplan, wo…
Continue ReadingSchlagwort: partei
Schön: Bildung, Wachstumskapital und Neustaat – Deutschland stellt die Weichen auf Zukunft
Koalitionsausschuss einigt sich auf wichtige Projekte zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes Der Koalitionsausschuss am gestrigen…
Continue ReadingSchön/Schipanski: Digitale Bildung vorantreiben
Ein wichtiger Schritt, dem jetzt weitere folgen müssen Gestern haben sich Bund und Länder auf dem…
Continue ReadingRupprecht: Derzeit keine Notwendigkeit für Änderungen am BAföG
Statistisches Bundesamt veröffentlicht BAföG-Statistik 2019 Zu der am heutigen Montag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten BAföG-Statistik erklärt…
Continue ReadingWarken: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bei Integrations- und Berufssprachkursen wichtig für Integration
Bund schnürt Maßnahmenpaket für Weiterführung des Unterrichts Der seit März pausierende Präsenzbetrieb bei den Integrations- und…
Continue ReadingBayernpartei: Ereignisse in Bremen unterstreichen die Notwendigkeit von Aufnahmeprüfungen an bayerischen Universitäten
Im Bundesland Bremen wurden die Noten im Mathematik-Abitur pauschal um zwei Punkte angehoben. Als Grund wurde…
Continue ReadingRupprecht/Kaufmann/Mannes: Studierende und Wissenschaft in Krise unterstützen
Mehr Zeit für wissenschaftliches Personal und weitere Maßnahmen für BAföG-Empfänger Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche…
Continue ReadingRupprecht / Kaufmann: Zusätzliches Unterstützungspaket für Studierende kommt
Vorschlag der Bundesregierung für schnelle Hilfe ist gute und pragmatische Lösung Das Bundesministerium für Bildung und…
Continue Reading#SchulboykottNRW – PIRATEN kritisierenübereilte Schulöffnung
Zu der für ab Donnerstag den 23. April geplanten Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen…
Continue ReadingAfD-Fraktion begrüßt Vorschläge der Leopoldina zur Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen / Frömming: Abiturienten nicht mehr länger auf die Folter spannen
In ihrer dritten Ad-hoc-Stellungnahme spricht sich die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina unter anderem für eine…
Continue ReadingRupprecht: Entlastung für Wissenschaft und Studierende in der Krise
Maßnahmen für BAföG-Empfänger und wissenschaftliches Personal sind wichtige Unterstützung Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung neue…
Continue ReadingBildungssystem mit Digitalisierungüberfordert
Die Coronapandemie wirkt sich enorm auf das Bildungssystem aus. Schulen und Hochschulen sind vorerst geschlossen, digitale…
Continue ReadingWarken: Corona-Pandemie erfordert digitale Angebote bei Integrationskursen
Bund fördert über vhs-Lernportal Online-Tutorien zum Deutsch lernen Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit keine Integrations- und…
Continue ReadingSchön: Wir brauchen ein neues bildungspolitisches Leitbild
Nicht nur der Umfang der Internetnutzung, sondern auch die Art, wie wir das Internet nutzen, ist…
Continue ReadingSchließung der Gemeinschaftsschulen und Rückkehr zum bewährten dreigliedrigen Schulsystem
Für Dr. Rainer Balzer, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion bestätigt die Mitteilung des Philologenverbandes die schlimmsten Befürchtungen:…
Continue ReadingDie Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern schreibt erstmalig einen Aaron-Swartz-Preis aus
Die Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern schreibt erstmalig einen Aaron-Swartz-Preis aus. Der Preis ist dotiert mit 500 Euro und…
Continue ReadingStephan Brandner: Deutsche Sprache schützen!
Aus einer aktuellen repräsentativen Meinungsumfrage des Instituts INSA zur deutschen Sprache ergibt sich, dass die Mehrheit…
Continue ReadingBildungssystem: aufbrechen und lebenslanges Lernen ermöglichen.
42.000 Schulabgänger finden in Baden-Württemberg keinen direkten Weg in eine weitere Ausbildung. [1] Die Piratenpartei fordert,…
Continue ReadingRupprecht/Kaufmann: Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft wichtiger denn je
Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation von herausragender Bedeutung Am heutigen Donnerstag berät der Deutsche Bundestag den Antrag „Wissenschaftskommunikation…
Continue ReadingHochschulen bekommen mehr Geld
Das Land Baden-Württemberg sagt den Hochschulen eine bessere Finanzierung zu. [1] Vorausgegangen sind Proteste der Hochschulen.…
Continue ReadingAfD-Fraktion fordert kostendeckende Studiengebühren für internationale Studenten
„Wir möchten weniger an der Ausgabenseite verändern als an der Einnahmenseite. Wir fordern die kostendeckenden Studiengebühren…
Continue ReadingBayernpartei: „Nationaler Bildungsrat“ – Ziehen der Notbremse war richtig, ist aber nicht genug
Die Bayernpartei begrüßt ausdrücklich den Rückzug Bayerns aus dem geplanten und nunmehr obsoleten „Nationalen Bildungsrat“. Das…
Continue ReadingBildungsrat gescheitert? Schulen alleine gelassen
Der Bildungsrat, einst Hoffnung auf ein Ende der Zersplitterung des deutschen Bildungssystems, scheint gescheitert. Die Bundesländer…
Continue ReadingDoppelhaushalt sieht Millionen für Chancengleicheit an Berliner Schulen vor
Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will mehr soziale Durchmischung an Berliner Privatschulen erreichen. Wie die bildungspolitische Sprecherin…
Continue ReadingRupprecht: Kooperativen Bildungsföderalismus leben
Föderale Abstimmung über gemeinsame Bildungsziele mit klaren Zuständigkeiten notwendig Bayern und Baden-Württemberg werden nicht an dem…
Continue ReadingEskalation der Gewalt in Hongkong – PIRATEN fordern Regierung auf zu handeln
Seit Monaten befindet sich die Finanzmetropole und Sonderzone Hongkong im Ausnahmezustand. Fast täglich erreichen uns Bilder…
Continue Reading
Masterplan für MILLA: CDU und Weiterbildungsplattform Masterplan.com starten heute eine parteiinerne Pilotphase für nationales Mega-Projekt (FOTO)
Die CDU hat gemeinsam mit Masterplan.com, der Plattform für lebenslanges Lernen, ein Programm für digitale Weiterbildung…
Continue ReadingRupprecht/Albani: Berufliche Bildung wird noch attraktiver
Bundestag beschließt Berufsbildungsgesetz und stärkt das Erfolgsmodell berufliche Bildung Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag…
Continue ReadingBayernpartei: Bildung muss steuerfrei bleiben!
Durch die Bundesregierung wurde ein Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die bisherige Umsatzsteuerfreiheit für Bildungsangebote…
Continue ReadingZentralisierung verhindern: CSU-Fraktion spricht sich gegen Nationalen Bildungsrat aus
Per Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag dafür ein, dass Bildung auch weiterhin Ländersache…
Continue Reading