Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen…
Continue ReadingSchlagwort: medien

Jetzt packt er seine sieben Sachen: Start der neuen „Der Lehrer“-Staffel: Hendrik Duryn feiert in Folge 3 seinen Abschied (FOTO)
RTL präsentiert die neue Staffel der Erfolgsserie „Der Lehrer“ ab dem 7. Januar 2021, immer donnerstags…
Continue ReadingStudie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit Falschnachrichten konfrontiert
Studie zu Desinformation in der Coronakrise: Drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sind regelmäßig mit…
Continue Reading
„Terra X plus Schule“: Neues ZDF-Bildungsangebot in der ZDFmediathek und bei YouTube (FOTO)
Das ZDF startet ein neues Bildungsangebot, das sich vor allem an Schülerinnen, Schüler und Lehrende, aber…
Continue ReadingNDR Audio-Offensive für Kinder: Ab 2021 täglich eine Stunde Kinderprogramm auf NDR Info Spezial und online – mehr Sendeplätze für den „Ohrenbär“
Mit Beginn des kommenden Jahres weitet der Norddeutsche Rundfunk seine Audioangebote für Kinder deutlich aus. Ab…
Continue Reading
Bertelsmann-Unternehmenskommunikation mehrfach ausgezeichnet (FOTO)
– Führend im Bereich „Medien“ bei Befragung des Fachmagazins „Wirtschaftsjournalist“ – Bertelsmann-Geschäftsbericht erhält internationale Preise –…
Continue ReadingSchülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus
Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland für…
Continue ReadingWie arbeiten Journalist*innen? Schüler*innen im Land bekommen vom WDR Informationen für den Unterricht
~ Der WDR stellt Schulen multimediales Unterrichtsmaterial zum Thema „Journalismus“ zur Verfügung. Denn viele Jugendliche wissen…
Continue ReadingVorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Dr. Maren Saiko und Frank Thalhofer neu gewählt / Andreas Klinkhardt und Dr. Peter Schell im Amt bestätigt
Auf der 65. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 5. November 2020 wurden Dr. Peter…
Continue ReadingARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler
Was meint „Investigativjournalismus“ genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom…
Continue ReadingDritter Constructive Journalism Day von NDR Info und Hamburg Media School: Diskussionen und Idea Sprint für Medienschaffende
„Konstruktiver Journalismus“ ist im Corona-Jahr aktueller und gesellschaftlich relevanter denn je. Medienmacherinnen und -macher fragen sich…
Continue Reading
Make-Magazin startet neuen Geschäftsbereich / Make Education: Learning by doing (FOTO)
Unter dem Motto „Leichter lehren mit verständlichen Projekten“ startet das DIY-MagazinMake (https://www.heise.de/news/Kostenlose-Make-Artikel-fuer-Lehrer-4938770.html) ein neues Angebot, das…
Continue Reading
ZDF kooperiert mit klicksafe: „App+on“ bringt Online-Kompetenz in die Schule (FOTO)
Das ZDF stellt mit der EU-Initiative klicksafe Unterrichtsmaterialien auf Basis des Webmagazins „App+on“ zur Verfügung: Das…
Continue ReadingExklusive WDR-Umfrage zur Digitalisierung: NRW-Schulleiter*innen vergeben nur ein Ausreichend
Auch im zweiten Schuljahr der Corona-Pandemie fehlt es an Schulen in NRW nach wie vor an…
Continue ReadingPro Campus-Presse Award wird zum 16ten Mal ausgeschrieben
Ab sofort können sich wieder Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, zum…
Continue Reading
SWR Angebote beim ARD-Jugendmedientag (FOTO)
Webkonferenz am 10. November 2020 für Jugendliche und Lehrkräfte ab 8. Jahrgangsstufe Anmeldungen online ab 14.…
Continue ReadingARD-Jugendmedientag 2020: diesmal im Netz! / ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Für mich ist wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe austauschen“ (VIDEO)
Die ARD kommt dieses Jahr direkt ins Klassenzimmer. Der ARD-Jugendmedientag findet am Dienstag, 10. November 2020,…
Continue Reading
„planet e.“ im ZDF mit zukünftigen Bergführern in den Alpen (FOTO)
Drei Jahre dauert die Ausbildung zum staatlich geprüften Bergführer in den Alpen – ein Beruf, mit…
Continue Reading
„heute-show spezial“ zum Start nach der Sommerpause (FOTO)
Bevor die beliebte Nachrichtensatire aus der Sommerpause kommt, schickt Anchorman Oliver Welke seine beiden Reporter Lutz…
Continue ReadingAllensbacher Studie zur Nachrichtenkompetenz / Engagierte Lehrer / Defizite in der Medienkunde / Starke Unterschiede zwischen Ost und West
Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen legen großen Wert auf die Vermittlung von Nachrichtenkompetenz. Das dokumentiert…
Continue Reading
Doku-Fünfteiler „Aschenberg“ in der ZDFmediathek (FOTO)
„Wodka-Berg“ und „Netto-Ghetto“: Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete…
Continue ReadingDigitale Bildungsmedien: Nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte!
Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen…
Continue Reading
„Wissen hoch zwei“ in 3satüber Digitalisierung und Bildung / Doku „Digitale Bildungsschere“ und „scobel: Ehtik fürs Digitale“ (FOTO)
Donnerstag, 3. September 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Die Coronapandemie hat gezeigt, wie stark die Digitalisierung den…
Continue Reading
„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF
Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel zum Thema Integration: „Wir schaffen das.“ ZDF-Reporter Jochen Breyer will…
Continue Reading
„37°“ im ZDF über das Erwachsenwerden in der Pandemie / Reportage begleitet vier junge Menschen durchs Abitur (FOTO)
Endlich Abi: Der Sommer 2020 sollte der beste ihres Lebens werden. Doch statt der großen Freiheit…
Continue Reading„RTL – Wir helfen Kindern“-Patin Barbara Schöneberger im Projekt „Mädchen stärken“: „Macht euch unabhängig!“
Seit 2018 engagiert Barbara Schöneberger sich als Botschafterin für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), dass…
Continue ReadingExklusive WDR-Datenrecherche: Schlechte digitale Ausstattung an NRW-Schulen
Die Schulen in NRW hinken bei der Digitalisierung bis auf wenige Ausnahmen hinterher. Im Schnitt müssen…
Continue Reading
BRIGITTE Academy Session: Jeder kann schreiben! / Digitaler Workshop mit Doris Dörrie am 5. August (FOTO)
Die im Juni gestarteten BRIGITTE Academy Sessions beweisen: Weiterbildung geht auch von zu Hause. Nach dem…
Continue Reading