Sabine Wiesmayer hilft Lernenden mit "Deutsch, Lesen lernen 5" beim Erwerben von mehr Vokabular und dem…
Continue ReadingSchlagwort: integration
Gelungener Fachvortrag zum Thema Digitalisierung in der Logistik
Prof. Dörmann ist Experte im Bereich Logistik und hat vor seiner Tätigkeit an der SRH Hochschule…
Continue ReadingFachvortrag zum Thema Stressmanagement an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr und beschäftigt sich u.a. mit den verschiedenen Dimensionen und…
Continue Reading
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wächst weiter – Begrüßung von 180 neuen Studierenden zum Wintersemester
In Rahmen seiner Begrüßung ging Meierling darauf ein, dass die SRH mit dem CORE-Prinzip Kompetenzerwerb, Interaktion…
Continue ReadingErfolgreiche Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe „Wissenschaft meets Gesellschaft“ am SRH Campus Rheinland
„Wissenschaft meets Gesellschaft“ verfolgt die Absicht, im öffentlichen Leben diskutierte „Alltagsthemen“ theoretisch-wissenschaftlich zu ergründen und Ansätze…
Continue ReadingOnline-Schnuppervorlesung der Arbeits- und Organisationspsychologie
Bei dem Studiengang „Arbeits- und Organisationspsychologie“, welcher den Fokus auf das Erleben und Verhalten von Menschen…
Continue ReadingSoziale Arbeit an einer privaten Hochschule studieren?
Seit Jahren nimmt die Zahl der Studierenden in den Studiengängen der Soziale Arbeit an Fachhochschulen zu.…
Continue ReadingAustausch für Führungskräfte am SRH Campus Rheinland
Im Rahmen eines Impulsvortrages, gehalten von Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleitung der Psychologie-Studiengänge der…
Continue ReadingDr. Karl-Georg Steffens wird Honorarprofessor an der SRH Hochschule
Am Freitag, den 22. August 2020, erfolgte durch den Rektor der SRH Hochschule, Herrn Prof. Dr.…
Continue Reading„Wissenschaft meets Gesellschaft“: Vortrag der Psychologie zum Sinn und Zweck von Tätowierungen
Die Negativassoziationen entstammen einer Zeit, in der die Körperbemalung vorwiegend in zwielichtigen Milieus und gewaltaffinen Bereichen…
Continue ReadingOffene Vorlesung: Psychologie der Arbeit
„Dieses Mal geht es darum, darzustellen, welchen Einfluss unsere Arbeit auf uns hat“, so Prof. Dr.…
Continue ReadingProbevorlesungen der Psychologie am Campus Rheinland gestartet
Anschließend erfolgte eine Führung durch die exklusiven und innovativ gestalteten Räumlichkeiten des neuen SRH Campus Rheinland.…
Continue ReadingOffene Vorlesung „Psychologie trifft Logistik“ erfolgreich verlaufen – Weitere Beratungsveranstaltungen folgen
Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangleiterin der psychologischen Studiengänge an der SRH Hochschule Hamm und…
Continue Reading„4 for you“ an der SRH Hochschule Hamm – Vier Beratungsveranstaltungen zum Studium
Mit den Formaten Beratungsfrühstück, Beratungskaffee und Beratungsabend bietet die Hochschule unterschiedliche Zeitrahmen, um den Interessierten eine…
Continue ReadingDer Weg zurück – Grenzen der Digitalisierung
In den USA wird diskutiert, im kommenden Semester ausschließlich Online-Vorlesungen anzubieten und ausländische Studierende sogar zum…
Continue ReadingPsychologie trifft Logistik – Welche Rolle spielt der `Faktor Mensch´ im Lieferprozess?
Finanzkrise, Brexit, zunehmende Abschottungstendenzen in vielen Wirtschaftsregionen und ganz aktuell die Corona-Pandemie zeigen, dass Globalisierung keine…
Continue ReadingIn die Psychologie schnuppern – Beliebte Probevorlesungen für Studieninteressierte nun auch am SRH Campus Rheinland
„Die Veranstaltungen in Hamm waren fast komplett ausgebucht und die Nachfrage ist so hoch, dass wir…
Continue ReadingInterdisziplinäre Forschung an der SRH Hochschule Hamm
Die Veränderungen der Arbeitswelt gehören klassischerweise mit zu den Forschungsgebieten der Betriebswirtschaftslehre. Um aber auch der…
Continue ReadingNeuer Forschungsschwerpunkt an der SRH Hochschule Hamm
Jenseits von Meinungen hat sich hier ein großes Feld für die wissenschaftliche Überprüfung solcher (Forschung-)Fragen eröffnet.…
Continue ReadingMoveMENT-Projekt unterstützt geflüchtete Frauen in Hamm
Ziel des Projekts ist es, die geflüchteten Frauen in Tandems mit Studentinnen bei der Perspektiv- und…
Continue ReadingPsychologie zum Anfassen an der SRH Hochschule Hamm Hamm
Das Themenspektrum reichte von Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur zwischenmenschlichen (Liebes-) Beziehung. „Wir freuen uns, dass das…
Continue Reading
Neue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft – SRH Hochschule Hamm verstärkt Logistik-Kompetenz
Rektor Prof. Dr. Lars Meierling und Prorektor Prof. Dr. Claus Wilke, gratulierten zum Professorentitel – wie…
Continue ReadingWas Unternehmen im Umgang mit Sucht helfen kann
Interview mit Psychologie-Professorin Sabrina Krauss und Oberarzt Arne Lueg.
Continue ReadingCorona-Krisenmanagement der SRH Hamm exzellent bewertet
Gemäß den Ergebnissen der Umfrage hat die SRH Hamm angemessen auf die Krise reagiert, den Informationsfluss…
Continue ReadingDekan Prof. Dr. Claus Wilke wird Prorektor für Forschung und Transfer
„Ich bin sicher, dass Herr Wilke den Bereich von Forschung und Transfer an unserer Hochschule erfolgreich…
Continue ReadingIndividuelles Coaching an der SRH Hochschule Hamm
Bei dem SRH-eigenen Coaching geht es darum den Teilnehmenden in Gruppen- oder Einzelgesprächen Hinweise zu geben,…
Continue ReadingSRH Hochschule Hamm im CHE-Ranking – Fachbereich „Technik und Wirtschaft“ in Spitzengruppe
Bei der Bewertung im Bereich der Praxisorientierung wurden die Kontakte zur Berufspraxis, Praxiselemente, Exkursionen, praxisorientierte Lehrveranstaltungen,…
Continue ReadingNeue Professur im Fachbereich Technik und Wirtschaft – SRH Hamm verstärkt ihren akademischen Bereich
Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens an der Fachhochschule Münster und eines weiteren Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens an…
Continue Reading„Studieren? Läuft bei uns“ – Keine Verzögerungen an der SRH Hochschule Hamm
Hallo, Herr Do. Gibt es jetzt im Sommersemester Verzögerungen in Ihrem Studium wegen des Corona-Virus? Unsere…
Continue ReadingWird der SARS-CoV2-Virus die Logistik nachhaltig verändern?
Warum ist unsere Logistik auf eine solche Krise nicht vorbereitet? An dieser Stelle möchte ich vorab…
Continue Reading